So buchst du deinen Anruf ganz einfach:
Du möchtest, dass wir für dich einen Arzttermin vereinbaren? Gar kein Problem! Bei Arztterminen ist es wichtig zu wissen, in welchem Zeitraum du verfügbar bist und vor allem, welche Arztpraxis es werden soll. Je nachdem, um was für einen Termin es sich handelt, benötigen wir ggf. Details, da die Praxis danach fragt (z.B. ob du gesetzlich oder privat versichert bist oder welche Krankenkasse du hast). Diese Angaben kannst du uns aber auch im persönlichen Chat nach der Buchung mitteilen, sofern notwendig. Zudem muss in der Regel eine Telefonnummer in der Praxis hinterlegt werden – hier bitten wir dich, uns deine Telefonnummer anzugeben.
Bitte lade nie deine Versichertenkarte oder deinen Personalausweis hoch – diese benötigen wir für deinen Anruf nicht.
Bei Arztterminen ist unser Aufwand etwas höher – deshalb ist dieser Anruf etwas teurer im Vergleich für z.B. eine Reservierung im Restaurant. Wir rufen auch mehrmals an, falls die Praxis nicht erreichbar ist, oder wenn eine Rückfrage notwendig ist. Daher ist es wichtig, dass du auf Rückfragen von uns (diese erhältst du live im Chat oder per E-Mail) sobald wie möglich antwortest.
Oje, Behördentermine sind immer ätzend, insbesondere wenn man niemanden erreicht. Gerne rufen wir für dich bei der Behörde an und vereinbaren einen Termin. Da dies etwas aufwändiger ist als z.B. einen Tisch zu reservieren, kostet diese Terminvereinbarung etwas mehr.
Bei diesen Terminen ist es besonders wichtig, dass du uns genau mitteilst, wofür du den Termin benötigst. Nur so können wir den Ansprechpartnern am Telefon die notwendigen Informationen geben.
Wir weisen zudem darauf hin, dass sehr viele Behörden inzwischen für die meisten einfacheren Termintypen (wie z.B. für Services in den Bürgerbüros) oft nur noch eine Online-Terminvereinbarung anbieten. In diesen Fällen hilft auch ein Anruf nicht weiter. Schau also gerne im Vorfeld, ob für deine Terminart eine Online-Buchung angeboten wird.
Einen Tisch reservieren bei einem Restaurant und es bietet keine Onlinebuchung an? Kein Problem, Chris ruft für dich an. Das ist ein ganz einfacher Anruf. In der Regel benötigen wir dafür nur das Restaurant, deren Telefonnummer sowie die Reservierungsdetails: wann und für wie viele Personen. Es kommt vor, dass für Rückfragen eine Telefonnummer hinterlegt werden muss.
Du hast schon einen Termin vereinbart und musst ihn nun absagen? Gar kein Problem, das übernehmen wir für dich. Hier weisst du am Besten was wir brauchen: den passenden Kontakt und die notwendigen Infos, damit die angerufene Person die Absage verarbeiten kann. Eigentlich alles ganz easy!
Du willst Tickets zum Beispiel fürs Kino reservieren und das geht nur telefonisch? Kein Problem, wir erledigen das für dich. Reservierungsanrufe können wir für alles durchführen, dass sich telefonisch reservieren lässt und keine Zahlung benötigt. Gib uns bei der Buchung (oder auch danach im Chat) alle relevanten Daten an, die für die betreffende Reservierung notwendig sind. Beispiele sind Ort und Zeit der Veranstaltung, gewünschte Sitzplätze (und Alternativen), Kontaktdaten (E-Mail und Telefonnummer), etc.
Dann machen wir die Reservierung für dich klar.
Der Notfall-Anruf ist ein etwas spezieller Anruf auf unserer Liste. Im Optimalfall ist es nämlich gar kein Anruf 🙂 Diesen Anrufservice kannst du buchen wenn du denkst, dass dein Date oder ein anderer Termin vielleicht ein schnelles Ende bzw. einen schnellen Abgang benötigt. Was ist heutzutage einfacher als ein Anrufer, der dir erzählt, dass du ganz dringend kommen musst.
Diesen Anruf übernehmen wir für dich, wenn er notwendig wird. Wir brauchen dafür deine Rufnummer, das was wir dir am Telefon erzählen sollen. Du schickst uns – falls der Fall eintritt – einfach einen kurzen Hinweis z.B. per WhatsApp, dass der Anruf jetzt (oder in x Minuten) fällig ist. Dann rufen wir dich an.
Hinweis: Wir stehen während des vereinbarten Zeitraums (maximal 2 Stunden zwischen 8 und 23 Uhr) jederzeit auf Abruf für dich zur Verfügung. Das ist die eigentliche Leistung die du bezahlst. Die 17 Euro bezahlst du deshalb auch dann, wenn dein Date oder Termin gut läuft und du den Anruf nicht benötigst. Das finden wir fair – du hoffentlich auch.